NB-IoT-Funkmodul Typ HC-003-56 mit 2 integrierten Impulseingängen zur Verwendung in Kombination mit den Wärme-/Kältezählern der Kamstrup MC Gerätefamilie

NB-IoT Funkmodul Typ HC-003-56 zum Einbau in Wärmezähler / Kältezähler bzw. Rechenwerke der Serie Kamstrup MC mit folgenden Eigenschaften:

  • Geeignet zum Einbau in MC-403, MC-603 und  MC-803
  • Wird einfach in den Modul-Slot des Zählers eingesetzt 
  • Nützt die Mobilfunk-Infrastruktur NB-IoT (Narrow Band Internet of Things) zur Datenkommunikation
  • „Plug and Play“ Funktionalität – die Datenübertragung zum READY Manager erfolgt alle 15 Minuten / stündlich / täglich
  • Eingebauter Datenlogger
  • Unterstützt auch die Lösungen von Drittanbietern
  • Für Zähler mit Netzversorgung und für Zähler mit Batterieversorgung geeignet (bis zu 16 Jahre Batterielaufzeit möglich)
  • Exakter Zeitstempel auf jedem Datentelegramm
  • Acht Jahre Datenkommunikation per NB-IoT als Prepaid Guthaben werksmäßig auf dem Funkmodul gespeichert
  • Möglichkeit der Verlängerung der Datenkommunikation (Prepaid Guthaben) nach 8 Jahren um weitere 8 Jahre möglich
  • Zwei Impulseingänge zum Anschluss von Messgeräten mit Impulsausgang im Modul integriert (z.B. Wasserzähler, Gaszähler, Stromzähler etc.)
  • Spezielle externe Antenne zur Verwendung im Rahmen der Mobilfunk Infrastruktur verfügbar

NB-IoT stellt eine sich in Entstehung befindliche Kommunikationstechnologie dar, die zwischenzeitlich bereits von fast allen Mobilfunkunternehmen angeboten wird. Im Gegensatz zu der 2G, 3G und 4G Technologie, welche für Hochgeschwindigkeits-Breitband-Anwendungen entwickelt wurden, basiert die NB-IoT Technologie auf der Nutzung von geringen Datenübertragungsgeschwindigkeiten und niedrigen Datenübertragungsraten. Dieses Faktum ermöglicht es auch, dass NB-IoT Anwendungen sehr stromstromsparend bzw. per Batterieversorgung betrieben werden können.

Das Kamstrup NB-IoT Funkmodul Typ HC-003-56 wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und bietet eine Batterielebensdauer von bis zu 16 Jahren (bei stündlicher Datenübertragung). Sofern der Zähler mit einem 230 Volt Netzmodul ausgestattet wurde ist auch eine Datenübertragung im 15 Minuten Intervall möglich.

Die Datenkommunikation ist werksmäßig beim NB-IoT Modul Typ HC-003-56 für 8 Jahre vorausbezahlt. Wenn gewünscht kann nach 8 Jahren ein Paket für weitere 8 Jahre Datenkommunikation bestellt werden.

Das Modul wurde für die Generation 3 der MC Gerätefamilie (MC-403, MC-603 und MC-803) entwickelt und verwendet die NB-IoT Technologie, um Daten vom Zähler zu einem „Head-End-System“ (HES) oder zu einem „Meter-Data-Management-System“ (MDM) zu übertragen (alle 15 Minuten, jeder Stunde oder jeden Tag).